Ein reversibler Prozess ist ein Prozess, der von eigener Kraft wieder in seinen Ausgangszustand zurück gelangt.

Als Beispiel kann man eine Feder nehmen, die man anspannt und „von eigener Kraft“ wieder in den entspannten Grundzustand zurückkehrt.

Bei einem irreversiblen Prozess ist dies nicht der Fall. Als Beispiel kann man hier eine verbrennende Kerze nennen. Diese wandelt Energie in Wärme und Licht um. Die Kerze ist danach ausgebrannt und kann nicht mehr in den Ausgangszustand zurückkehren.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert